Vier Wochen vogelfrei

Vier Wochen vogelfrei, jedoch nicht gedankenfrei...

Seit vier Wochen bin ich vogelfrei. Ich habe meinen Job gekündigt, die Wohnung aufgegeben, viele Klamotten und Möbel verkauft und einiges untergestellt und lebe nun von Erspartem.
Wofür? Für eine 2-jährige Reise, zunächst durch Europa und Nordafrika. Gemeinsam mit Freund und Hund im Schlepptau reise ich im Moment mit unserem Land Rover Defender „Kalo“ durch Korsika. Wir möchten den Sommer in Skandinavien verbringen, es bis an die Lofoten schaffen und wenn es uns im Norden zu kalt wird, wieder in den Süden, um dann den Winter in Marokko zu verbringen. Soweit der Plan – wie es danach weitergeht, wissen wir noch nicht.

Wie habe ich nun diese letzten vier Wochen erlebt? Nun, ich bin ein ziemlicher Kopfmensch, ich mache mir über so vieles Gedanken, worüber man sich eigentlich keine Gedanken machen muss, und dabei denke ich eher an die anderen, statt an mich. Ja, vielleicht ist das eine Aufgabe, der ich mich auf dieser Reise widmen sollte, mehr an mich selbst denken und glauben, damit es in allererster Linie mir gut geht – Nina first! – und dann kommen die anderen. Nun gut, also habe ich mir vor der Abfahrt den Kopf darüber zerbrochen, ob meine Aufgaben bei meinem letzten Job zuverlässig weiterlaufen. Habe ich alles kommuniziert und in die Übergabe geschrieben? Sind alle bevorstehenden Deadlines bekannt und werden eingehalten? Soll ich wirklich schon alle arbeitsrelevanten Apps deinstallieren und die Gruppen verlassen? Ja, Nina, das sollst du! Und natürlich läuft es auch ohne mich. Jede und jeder ist ersetzbar. Nach ein, zwei Rückfragen und Telefonaten war der Drops gelutscht und siehe da, die Firma gibt es immer noch 😊 Das ist nämlich noch so eine „Schwäche“ von mir, ich kann sehr schlecht Aufgaben und Dinge abgeben, am liebsten möchte ich alles von A bis Z selbst machen. Also noch etwas, woran ich arbeiten möchte… Natürlich war auch die Wohnungsübergabe so ein „Kopfzerbrecher“. Man muss dazu sagen, meine Vermieter sind meine Großeltern. Das heißt, wir begegnen uns noch das ein oder andere Mal im Leben 😉 Also habe ich auch hier sehr darauf geachtet, dass alles sauber und gut geputzt war, die ein oder andere Wand nochmal gestrichen wurde und die Kartons im Keller überschaubar blieben. Und auch hier war das viele Gedanken machen im Vorfeld unnötig. Alles ist gut, Oma und Opa happy, Nachmieter happy, Nina happy!
Das waren jetzt nur zwei Beispiele von vielen:

  • Was nehme ich alles auf die Reise mit?
  • Habe ich nichts vergessen?
  • Sind alle Versicherungen korrekt abgeschlossen, stillgelegt oder gekündigt?
  • Habe ich bei der Agentur für Arbeit alles richtig angegeben?
  • Ist unser Hund Fritzi fit für die Reise?

Und als wir dann los sind, waren die Gedanken von vor der Reise sehr schnell vergessen, jedoch kommen täglich neue hinzu:

  • Was mache ich eigentlich den ganzen Tag?
  • Wo schlafen wir heute Nacht?
  • Haben wir zu viel Geld ausgegeben?
  • Sind wir noch im Budget?
  • Darf man da lang fahren?
  • Was, wenn nachts jemand kommt und uns wegschickt?
  • Was mache ich nach der Reise?
  • Wo lebe ich nach der Reise?

Und Gott sei Dank erwische ich mich dann doch oft und denke „Nina, jetzt chill‘ mal! Entspann‘ dich, du bist vier Wochen aus deinem Alltag raus, einem Alltag, der über Jahre angedauert hat, du wusstest immer was als nächstes kommt und jetzt eben nicht! Lass‘ es auf dich zukommen und vor allem, freue dich auf das Ungewisse.“

Also, eine gesunde Portion Egoismus und Selbstvertrauen, dazu ein bisschen „abgeben und auf andere vertrauen können“, verbunden mit ausreichend Lockerheit und zum Schluss Vorfreude auf das, was da noch kommt.

2 Kommentare zu „Vier Wochen vogelfrei“

  1. Hallo Nina, es macht mir viel Spaß euch auf eurer Reise in deinem Blog zu begleiten. Ich wünsche euch drei eine super tolle Zeit 🙂
    Ganz liebe Grüße Michaela

    1. Vielen Dank Michaela, für deine lieben Worte. Wir haben nicht immer so guten Internetempfang, deswegen kam schon länger kein Beitrag mehr. Schön, dass du hier bist!
      Liebe Grüße, Nina

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner