Natur
Städte, Strände, Gebirge & Co.
Wo wir überall waren, findest du hier.
Über neun Wochen haben wir in Skandinavien verbracht, eine ganz schön lange Zeit! Dennoch gibt es immer noch so viele Ecken, die wir nicht gesehen haben. Unsere Best-of-Erlebnisse möchten wir hier mit euch teilen und euch davon berichten wo wir …
Am Ende der norwegischen Insel Senja sind wir auf Artijuli gestoßen. ARTIJULI („Kunst im Juli“) ist ein einmonatiges internationales Kunstfestival im Kråkeslottet („Krähenschloss“) im Dorf Bøvær. Nach einem Spaziergang am Strand haben wir uns dem Kråkeslottet genähert. Das Kråkeslottet war …
Das Nordkap ist erreicht. Über sechs Wochen waren wir in Schweden und Norwegen unterwegs. Unser Ziel, das Nordkap, haben wir endlich erreicht und es war wunderschön! Wir sind zuerst an die Landzunge Knivskjellodden gewandert, welche als der wahre nördlichste Punkt …
Schon zu meiner Jugend sind meine Freunde Manu, Domi und ich losgezogen, um zu angeln. Wir haben die Alb von Ettlingen-Stadt über den Friedhof in Rüppurr bis bin zum Karlsruher Hauptbahnhof unsicher gemacht… und waren sehr erfolgreich. Bachforellen, Döbel, Barsche …
Ende Juni haben wir uns mit Tarzan und Big, zwei ehemalige Kollegen von Mirko und Freunde von uns, in Amsterdam getroffen. Die beiden hatten eine Woche Urlaub und sind mit ihrem Sprinter und den E-Bikes im Gepäck durch Holland gereist. …
Mit neuem Schaltgetriebe und reichlich Konfitüre von Edith ging es für uns quer durch Frankreich Richtung Normandie. Einen Zwischenstopp haben wir bei Marie-Claude und Didier in Laigne-en-Belin eingelegt. Die beiden haben wir bei Edith auf der Farm kennengelernt. Wir haben …
Am 01. Mai haben wir unser Ferienhäuschen in Conca auf Korsika verlassen und sind mit Kalo ins Landesinnere aufgebrochen. Das ist nun schon ganze fünf Wochen her. Unsere erste Nacht haben wir im Skigebiet von Ghisoni verbracht. Die Skisaison ist …
Durch Korsika verläuft der Weitwanderweg GR20. Der Beginn des Grande Randonnée liegt in Calenzana, im Nordwesten der Insel, und endet ca. 180 km und 16 Etappen später in Conca, dort wo wir unsere ersten Wochen verbracht haben. Wir haben das …
Bonifacio, südlichste Stadt Frankreichs, und niemand weiß, wie lange es sie noch gibt. Denn während es über Venedig Berechnungen gibt, wann die Stadt überflutet sein wird, kann in Bonifacio niemand sagen, wie lange die ausgewaschenen Kalksteinfelsen die Gebäude noch tragen …
Eine Erlebnistour vom Meer ins Hochgebirge stand gestern auf der Tagesordnung. Um 08:30 Uhr waren wir startklar. Von Conca haben wir uns Richtung Meer fortbewegt und sind zwischen Tarco und Cannella auf eine Schotterpiste abgebogen. Auf einem breiten Forstweg, der …