Das Café am Rande von Senja

Am Ende der norwegischen Insel Senja sind wir auf Artijuli gestoßen. ARTIJULI („Kunst im Juli“) ist ein einmonatiges internationales Kunstfestival im Kråkeslottet („Krähenschloss“) im Dorf Bøvær.

Nach einem Spaziergang am Strand haben wir uns dem Kråkeslottet genähert. Das Kråkeslottet war früher eine alte Fischfabrik, die jetzt in ein Kulturzentrum umgewandelt wurde. Hier gibt es ein Café, in dem außergewöhnliches Gebäck und Kaffee nach alter Art serviert werden. Außerdem gibt es Suppe und selbst gebackenes Brot. An den Wochenenden gibt es Live-Konzerte.

Wir waren natürlich eher zufällig in der Gegend und hatten Glück, dass gerade Juli war!
Auf der Terrasse fing es zu nieseln an, sodass wir rein sind. Für uns gab es Kaffee, ein Stück Karottenkuchen und Mirko wagte sich an den heimischen „Brunost“ mit Honig.

Brunost

Kurz vor unserem Besuch haben wir eine Doku angeschaut, in der der Braunkäse genauer beschrieben wurde. Dabei handelt es sich um einen norwegischen Molkenkäse, der aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch hergestellt wird.

Die Molke wird eingekocht. Die Länge des Kochprozesses ist ausschlaggebend für den süßlich-karamellartigen Geschmack und für die Farbe, die hell- bis dunkelbraun sein kann. Beides entsteht dadurch, dass der in der Molke enthaltene Milchzucker unter kräftigem Rühren karamellisiert. Es entsteht ein fester Käse, der mit dem Hobel geschnitten wird. Üblicherweise wird er auf hellem Brot oder Knäckebrot gegessen.

Norwegische Käsespezialität: Brunost

Kråkeslottet

Das Krähenschloss hat sich über einen langen Zeitraum hinweg entwickelt und wurde von der Fischereikultur geprägt, die die wirtschaftliche und soziale Geschichte der Region dominiert. Die Ausstellungen nutzen sowohl Innen- als auch Außenräume und nehmen die Besucher mit auf eine Reise durch das Gebäude und das umliegende Gelände. Neben Kaffee, Kuchen und intimen Konzerten, ist man umgeben von Kunstwerken, die speziell für diese Räume geschaffen wurden und zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt werden.

Kunstfestival Artijuli

Das Kunstfestival Artijuli ist ein Ort für internationale zeitgenössische Kunst in einer spektakulären Umgebung. Die Künstler arbeiten inmitten schneebedeckter Berge und schlafen zum Rauschen der grünen Wellen der Norwegischen See ein. Indem die Organisatoren längere Arbeitszeiten vor Ort anbieten, hoffen sie, eine neue Dynamik in den kreativen Prozessen zu fördern, die von der lokalen Kultur, der einzigartigen Architektur und der rauen Natur inspiriert ist.

Und dann werden natürlich die Arbeiten präsentiert. Nordnorwegen ist eine riesige Region mit einer relativ verstreuten Bevölkerung, und außerhalb der größten Städte gibt es nur relativ wenige Ausstellungsräume. Artijuli möchte Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und aus der ganzen Region die Möglichkeit geben, sich von neuer visueller Kunst berühren zu lassen und in vielen Fällen auch die Künstler selbst zu treffen.

Weitere Infos:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner