Nina

Teil 1: Erstes Mal Marokko

Mit der Fähre nach Marokko

Von der Entscheidung bis zu den noch anstehenden Hürden Kein Bock auf das Land! Am 05. Januar sind wir von Algeciras nach Tanger Med mit der Fähre übergesetzt. Dabei war Marokko eigentlich schon für uns gestrichen. Einerseits mussten wir mit Fritzi noch die ein oder andere Hürde nehmen, um ihn nach Marokko und später auch […]

Teil 1: Erstes Mal Marokko Weiterlesen »

Toller Start ins neue Jahr

Mirko und Nina in Ronda

Ins neue Jahr mit ganz viel Gesundheit, Spaß und Zufriedenheit 2022 ist vorbei, 2023 noch ganz jung… für uns war das letzte Jahr wahrscheinlich das Unglaublichste in unserem bisherigen Leben! Wir haben versucht für jeden Monat ein Bild zu finden. Nicht nur ein schönes Bild, sondern eines wo gerade alles gestimmt hat – also auch

Toller Start ins neue Jahr Weiterlesen »

Winter im Süden

Neuer und alter Land Rover Defender

Wie wäre es mit einem warmen Winter im Süden? Seit sechs Wochen sind wir in Spanien und von Winter ist hier im Süden wenig zu spüren! Auf dem Weg hierher haben wir das Weinbaugebiet Beaujolais erkundet und einen kurzen Zwischenstopp auf Ediths Farm Saute-Lièvre gemacht. Neue Reifen gab es bei Newman 4×4, dort hat Fritzi die Bekanntschaft mit Shelby

Winter im Süden Weiterlesen »

Best of Skandinavien

Über neun Wochen haben wir in Skandinavien verbracht, eine ganz schön lange Zeit! Dennoch gibt es immer noch so viele Ecken, die wir nicht gesehen haben. Unsere Best-of-Erlebnisse möchten wir hier mit euch teilen und euch davon berichten wo wir überall waren. Dänemark Am 22. Juni haben wir abends die Fähre von Puttgarden auf Fehmarn

Best of Skandinavien Weiterlesen »

Herzensbegegnung

Anni und Nina in Schweden

Wir kennen uns seit 24 Jahren – Nachbarinnen, Mitschülerinnen, Team-Partnerinnen, Co-Trainerinnen, Freundinnen. 12 Jahre haben wir uns nicht gesehen. Und dann waren es spontane zwei Stunden in Schweden, gefüllt mit Geschichten aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Time flies… es war wunderbar! Bis bald Anni! Und bitte nicht erst wieder in 12 Jahren 😉

Herzensbegegnung Weiterlesen »

Das Café am Rande von Senja

Am Ende der norwegischen Insel Senja sind wir auf Artijuli gestoßen. ARTIJULI („Kunst im Juli“) ist ein einmonatiges internationales Kunstfestival im Kråkeslottet („Krähenschloss“) im Dorf Bøvær. Nach einem Spaziergang am Strand haben wir uns dem Kråkeslottet genähert. Das Kråkeslottet war früher eine alte Fischfabrik, die jetzt in ein Kulturzentrum umgewandelt wurde. Hier gibt es ein

Das Café am Rande von Senja Weiterlesen »

Wir haben es geschafft!

Wir am Nordkap

Das Nordkap ist erreicht. Über sechs Wochen waren wir in Schweden und Norwegen unterwegs. Unser Ziel, das Nordkap, haben wir endlich erreicht und es war wunderschön! Wir sind zuerst an die Landzunge Knivskjellodden gewandert, welche als der wahre nördlichste Punkt Europas gilt. Das war eine gute 16 km-Wanderung für uns drei und wir waren ganz

Wir haben es geschafft! Weiterlesen »

Hundertundeine Nacht

So wie Politikerinnen und Politiker nach ihren ersten 100 Tagen im Amt genauer unter die Lupe genommen werden, wollen auch wir unsere bisherigen 100 Tage genauer betrachten! Zeitplan Was unseren Zeitplan angeht, haben wir bisher alles gut unter einen Hut bekommen. Klar fragt man sich, ob man nicht gerade zu schnell durch diese Landschaft fährt

Hundertundeine Nacht Weiterlesen »

48 Stunden Amsterdam

Ende Juni haben wir uns mit Tarzan und Big, zwei ehemalige Kollegen von Mirko und Freunde von uns, in Amsterdam getroffen. Die beiden hatten eine Woche Urlaub und sind mit ihrem Sprinter und den E-Bikes im Gepäck durch Holland gereist. Treffpunkt: Camping Zeeburg, ziemlich zentral gelegen, riesengroß und mit allen Services, die das Herz begehrt!

48 Stunden Amsterdam Weiterlesen »

Vive la France

Mit neuem Schaltgetriebe und reichlich Konfitüre von Edith ging es für uns quer durch Frankreich Richtung Normandie. Einen Zwischenstopp haben wir bei Marie-Claude und Didier in Laigne-en-Belin eingelegt. Die beiden haben wir bei Edith auf der Farm kennengelernt. Wir haben gemeinsam zu Mittag gegessen und Didier hat uns den Ort gezeigt. Nachmittags sind wir weiter

Vive la France Weiterlesen »

Aus Merci wird Tack

Norden, wir kommen! In den letzten vier Wochen ist einiges passiert. Gemeinsam mit Paul haben wir ein paar Tage die französischen Alpen erkundet. Den Tunnel auf dem Col du Parpaillon konnten wir leider nicht durchfahren, aber schön war die Strecke trotzdem. Nach unserem Abschied von Paul sind wir dann nach Annonay gefahren, um unseren Termin

Aus Merci wird Tack Weiterlesen »

Merci Edith

Mirko, Martine, Nina und Edith

Nos amis français trouveront le texte en français ci-dessous! Bonne lecture et n’hésitez pas à écrire quelque chose dans les commentaires. Nachdem wir am 25. Mai Korsika verlassen und Toulon erreicht haben, sind wir mit unserem Freund Paul noch ein bisschen durch die französischen Alpen gefahren. Ein Ziel war der Col du Parpaillon. Leider war

Merci Edith Weiterlesen »

24 Tage on the road

Am 01. Mai haben wir unser Ferienhäuschen in Conca auf Korsika verlassen und sind mit Kalo ins Landesinnere aufgebrochen. Das ist nun schon ganze fünf Wochen her. Unsere erste Nacht haben wir im Skigebiet von Ghisoni verbracht. Die Skisaison ist vorbei und auf dem Plateau war keine Menschenseele, nur ein paar Kühe haben uns Gesellschaft

24 Tage on the road Weiterlesen »

Au revoir Corse

… auf aufs Festland! Am Mittwoch verlassen wir Korsika und nehmen die Fähre nach Toulon. Wir werden gemeinsam mit Paul noch ein paar Touren durch die Westalpen unternehmen. Unter anderem möchten wir gern den Col du Parpaillon “erfahren”. Besonders an dem Gebirgspass ist ein Tunnel in 2.637 m Höhe, der die Südostrampe mit der Nordwestrampe

Au revoir Corse Weiterlesen »

GR20

Durch Korsika verläuft der Weitwanderweg GR20. Der Beginn des Grande Randonnée liegt in Calenzana, im Nordwesten der Insel, und endet ca. 180 km und 16 Etappen später in Conca, dort wo wir unsere ersten Wochen verbracht haben. Wir haben das Feld von hinten aufgemischt und sind einen Teil der letzten Etappe von Conca Richtung Refuge

GR20 Weiterlesen »

Die Klippenstadt Bonifacio

Bonifacio, südlichste Stadt Frankreichs, und niemand weiß, wie lange es sie noch gibt. Denn während es über Venedig Berechnungen gibt, wann die Stadt überflutet sein wird, kann in Bonifacio niemand sagen, wie lange die ausgewaschenen Kalksteinfelsen die Gebäude noch tragen werden, denn diese wurden bis an die Abbruchkante der Kalkklippen gebaut. Also, auf nach Korsika,

Die Klippenstadt Bonifacio Weiterlesen »

Vier Wochen vogelfrei

Vier Wochen vogelfrei, jedoch nicht gedankenfrei… Seit vier Wochen bin ich vogelfrei. Ich habe meinen Job gekündigt, die Wohnung aufgegeben, viele Klamotten und Möbel verkauft und einiges untergestellt und lebe nun von Erspartem. Wofür? Für eine 2-jährige Reise, zunächst durch Europa und Nordafrika. Gemeinsam mit Freund und Hund im Schlepptau reise ich im Moment mit

Vier Wochen vogelfrei Weiterlesen »

Wir haben genug…

… vom Ferienhaus! seit drei Wochen sind wir nun auf Korsika und genauso lang auch in einem kleinen, süßen Ferienhäuschen in Conca. Das liegt im Südosten der Insel, nahe Porto-Vecchio.Unsere Akkus sind nun wieder aufgeladen. Wir haben das gute Wetter genossen, sei es am Strand, auf der Terrasse, in den Bergen oder in Städten. Am

Wir haben genug… Weiterlesen »

Happy Birthday Fritzi

Happy Birthday Fritzi Danke Fritzi! Vor ca. 3,5 Jahren haben wir dich aus dem Ettlinger Tierheim geholt. Aus „mal schauen, wie wir mit Hunden können“, wurde ein waschechtes Familienmitglied, das nicht mehr wegzudenken ist. Fritzi ist am 24.04.2017 in einer bayrischen Familienzucht geboren und dann zu einer Familie gekommen, die aufgrund von familiären Schwierigkeiten mit

Happy Birthday Fritzi Weiterlesen »

Vom Meer ins Hochgebirge

Eine Erlebnistour vom Meer ins Hochgebirge stand gestern auf der Tagesordnung. Um 08:30 Uhr waren wir startklar. Von Conca haben wir uns Richtung Meer fortbewegt und sind zwischen Tarco und Cannella auf eine Schotterpiste abgebogen. Auf einem breiten Forstweg, der von Nadelbäumen, rötlichen Felsen und verschiedenen Kräutern gesäumt war, sind wir immer weiter bergauf gefahren.

Vom Meer ins Hochgebirge Weiterlesen »

Carrot Cake mit Frosting

Passend zur Osterzeit habe ich mich an einen saftigen Karottenkuchen mit cremigem Frischkäse-Frosting gewagt. Folgende Zutaten werden für den Teig benötigt: 400 g Karotten, gerieben 250 g Mehl 2 TL Backpulver 250 g Zucker 1 TL Zimtpulver 4 Eier 250 ml Öl, neutrales 200 g Mandeln, gemahlen Zunächst habe ich die Karotten gewaschen, geschält und

Carrot Cake mit Frosting Weiterlesen »

Vallée du Cavu

Heute haben wir das Vallée du Cavu erkundet. Das Tal befindet sich in der Nähe von Sainte-Lucie de Porto-Vecchio im Regionalen Naturpark Korsika. Besonders schön sind die Piscines Naturelles, die „natürlichen Schwimmbäder“ – Badegumpen in denen es sich herrlich baden lässt, wenn es wärmer ist, obwohl Fritzi das nicht gestört hat! Wenn man das kleine

Vallée du Cavu Weiterlesen »

Auf und davon

Wir sind losgefahren! So richtig realisieren, was wir da gerade machen, können wir beide noch nicht. Aber unsere Liebsten haben uns schöne Abschiede bereitet und das Losfahren erleichtert, indem alle hinter uns stehen und uns ein gutes Gefühl geben, dass wir genau das Richtige tun! Unser Hab und Gut haben wir entweder verkauft oder gut

Auf und davon Weiterlesen »

In die Welt hinaus

Hallo an alle interessierten Leserinnen und Leser!Schön, dass ihr hierher gefunden habt, um uns auf unserer Reise in die Welt hinaus zu begleiten.In gut acht Wochen startet unser Abenteuer und es gibt noch einiges zu tun, denn irgendwie hat unser Jahresbeginn mit ein paar Pannen begonnen.

In die Welt hinaus Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner