Vor Abreise, bei ca. 220.000 km, habe ich eine neue Kupplung, ein Zwei-Massen-Schwungrad und ein komplett überholtes Verteilergetriebe verbaut. Das Schaltgetriebe lag ebenfalls auf dem Tisch, welches meiner Meinung nach aber noch in Ordnung war… tja, falsch gedacht!
Auf Korsika begann es auf einmal mit einem mahlenden Geräusch im ersten und zweiten Gang. Anschließend kamen der Rückwärtsgang und Leerlauf hinzu. Komischerweise war das Geräusch nach drei Tagen verschwunden, jedoch konnte man nun kaum mehr den zweiten Gang einlegen. Da wir zusammen mit Paul unterwegs waren und wir keine Werkstatt auf Korsika anpeilen wollten, haben wir uns dazu entschlossen gemeinsam bis nach Frankreich zu dem Land Rover-Experten Newman 4×4 zu fahren. Wir hatten Alex vorab eine E-Mail mit unseren Symptomen geschrieben und uns für den 30. Mai bei ihm in der Werkstatt angekündigt.
Vor Ort wurde das Getriebeöl abgelassen, darin waren einige Metallspäne zu finden…
Alex fragte seine Kontakte für ein neues Getriebe ab und wurde bei Winchester Gears in England fündig. Ein komplett überholtes, länger übersetztes Schaltgetriebe wurde geordert und kam eine Woche später an. Die Jungs von Newman 4×4 haben einen super Job geleistet, keine acht Stunden hat es gedauert bis das alte Getriebe mit defektem Eingangslager draußen und das neue drin war!
Nun heißt es 1.000 km einfahren und dann das Öl wechseln, wir sind super happy mit dem neuen Schaltgetriebe und hoffen auf die nächsten 225.000 Kilometer!
Pingback: Aus Merci wird Tack – MINIKATO
Pingback: Vive la France – MINIKATO
Pingback: Merci Edith – MINIKATO